Seit prähistorischer Zeit haben Menschen Boote gebaut, um das Reisen und Angeln zu erleichtern.
Die alten Ägypter erstellen die ersten, die Schiffe mit einem Bildschirm erstellen, der kontrolliert werden kann.
Die Wikinger sind sehr berühmt für ihre Fähigkeit, ein starkes und langlebiges Schiff zu bauen.
Holz ist das häufigste grundlegende Material, das im Schiffbau verwendet wird, aufgrund seiner Stärke und Flexibilität.
Das titanische Schiff, das 1912 für die Sank war, war eines der größten Schiffe, die jemals zu dieser Zeit gebaut wurden.
Neben Holz sind andere im Schiffbau üblicherweise verwendete Materialien Stahl, Aluminium und Glasfaser.
Moderne Kreuzfahrtschiffe können eine Länge von mehr als 300 Metern erreichen und Tausende von Passagieren aufnehmen.
Der Prozess des Schiffsgebäudes beginnt normalerweise mit der Herstellung kleiner Modelle oder Computerdesigns, bevor er in vollem Umfang hergestellt wird.
U -Boot ist eine Art Schiffsart, das unter der Oberfläche des Wassers arbeiten kann.
U-Boote wurden erstmals von französischen Wissenschaftlern Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt und während des Ersten Weltkriegs und II.