Rot, Gelb und Blau (RGB) sind die Grundfarben in der Farbtheorie.
Die erste Farbtheorie wurde 1666 vom Wissenschaftler Sir Isaac Newton entdeckt.
Pastellfarben wie rosa Pastelle oder blaue Pastellfarben werden durch Hinzufügen von Weiß zur Originalfarbe hergestellt.
Die aus der roten und gelben Mischung erzeugten Farben sind orange.
Die Farben, die aus einer Mischung aus Gelb und Blau erzeugt werden, sind grün.
Die aus der rote und blaue Mischung erzeugte Farbe ist lila.
Neutrale Farben wie Schwarz, Weiß und Grau können verwendet werden, um den Farbkontrast zu stärken.
Komplementäre Farben wie rot und grün oder blau und orange, komplementär und werden häufig im Design verwendet, um einen starken Kontrast zu schaffen.
Die Auswahl an geeigneten Farben kann die Stimmungen und Emotionen der Menschen beeinflussen und dazu beitragen, Aufmerksamkeit zu erregen und die visuelle Attraktivität zu erhöhen.
Die Farbtheorie wird auch in der Modebranche, in der Innenarchitektur und in der bildenden Künste verwendet, um eine attraktive und harmonische Farbkombination zu schaffen.