Indonesiens Wirtschaftswachstum im letzten Jahrzehnt hat durchschnittlich rund 5% pro Jahr.
Indonesien ist die größte Volkswirtschaft in Südostasien geworden und ist Mitglied der G20.
Der Exportsektor ist einer der Hauptbeiträge für das Wirtschaftswachstum Indonesiens mit Hauptgütern wie Rohöl, Kohle und Holzprodukten.
Obwohl Indonesien eine große Bevölkerung hat, ist die Armutsrate in den letzten zehn Jahren erheblich gesunken.
Neben dem Wirtschaftswachstum hat Indonesien eine signifikante Entwicklung der Infrastruktur, einschließlich Straßen, Häfen und Flughäfen erlebt.
Seit 2000 ist es Indonesien gelungen, erhebliche ausländische Investitionen in das Land zu gewinnen, und ist zum Hauptziel von Investitionen in Südostasien geworden.
Die Technologie- und Start -up -Sektoren haben sich in Indonesien schnell entwickelt. Unternehmen wie Gojek, Tokopedia und Traveloka sind ein Beispiel für Erfolg.
Indonesiens Wirtschaftswachstum hat erhebliche Veränderungen im Lebensstil und in sozialen Klassen geführt, wobei die Zahl der Menschen, die Zugang zu Gesundheits-, Bildungs- und Erholungsdiensten haben, erheblich zunehmen.
Indonesien hat ein großes Potenzial, den Tourismussektor mit einzigartiger natürlicher und kultureller Schönheit zu entwickeln.
Indonesiens Wirtschaftswachstum ist ein Beispiel für andere Entwicklungsländer, zeigt, dass mit geeigneten Politiken und angemessenen Investitionen wirtschaftlicher Fortschritte erzielt werden können.