Indonesiens Wirtschaftswachstum in den letzten 10 Jahren erreichte durchschnittlich 5,2% pro Jahr.
Ausländische Investitionen direkt nach Indonesien stiegen im Jahr 2020 um 7,8%.
Der indonesische Tourismussektor ist nach dem Öl- und Gassektor der zweitgrößte Devisenzusatz.
Eine Erhöhung der Bevölkerungszahl wirkt sich auf die Erhöhung der Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen aus und wirkt sich auf das Wirtschaftswachstum aus.
Die Weltölpreise beeinflussen den Kraftstoffpreis in Indonesien, was wiederum die Inflation und das Wirtschaftswachstum beeinflusst.
Indonesien hat das schnellste E-Commerce-Wachstum in Südostasien und erreicht 2020 78%.
Das Wachstum der indonesischen Fertigungsindustrie erreichte im Jahr 2020 5,6%.
Indonesien ist der viertgrößte Kaffeeproduzent der Welt.
Der Agrarsektor ist nach wie vor der Hauptsektor in der indonesischen Wirtschaft und macht im Jahr 2020 etwa 14% des BIP aus.
Indonesien hat die viertgrößte Bevölkerung der Welt und wird daher zu einem potenziellen Markt für Unternehmen und Investitionen.