Tropische Regenwälder in Indonesien sind eine der größten Wälder der Welt mit sehr hoher Artenvielfalt.
Indonesien hat mehr als 17.000 Inseln und die Wälder decken rund 60% der Landfläche ab.
In Indonesien gibt es mehr als 30 Holzarten, die als Rohstoffe für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. für den Bau eines Hauses, die Herstellung von Möbeln und das Herstellen von Musikinstrumenten.
Indonesien ist der viertgrößte Kaffeeproduzent der Welt, und viele Kaffee stammen aus Plantagen, die im Wald nachhaltig verwaltet werden.
Indonesische tropische Wälder produzieren Sauerstoff, was für das Überleben von Menschen und Tieren auf der ganzen Welt sehr wichtig ist.
In Indonesien gibt es verschiedene Arten von Heilpflanzen, die im Wald wachsen, wie Kencur, Ingwer und Bitter.
Indonesische Wälder beherbergen verschiedene einzigartige Tierarten wie Orang -Utans, Sumatran -Tiger und Elefanten.
Indonesische Wälder speichern auch viele andere natürliche Ressourcen wie Erdöl, Erdgas und Kohle.
Die Wälder in Indonesien haben aufgrund menschlicher Aktivitäten wie illegaler Protokollierung, Landfreiheit für die Landwirtschaft und die Entwicklung der Infrastruktur eine recht hohe Entwaldung.
Die indonesische Regierung hat verschiedene Schritte unternommen, um Wälder und biologische Vielfalt zu schützen, z.