Fraktal ist ein geometrisches Objekt, das beim Vergrößerung oder reduzierten Muster das gleiche Muster aufweist.
Fractal wurde 1975 von einem französischen Mathematiker namens Benoit Mandelbrot entdeckt.
Fraktale haben umfassende Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Informatik und Naturwissenschaft.
Ein berühmtes fraktales Beispiel ist das Mandelbrot -Set, das komplexe und schöne Bilder erzeugt.
Fraktal kann auch mit einer Computersoftware produziert werden, die als Fraktalgenerator bezeichnet wird.
Fraktal wird zur Entwicklung von Computeralgorithmen zum Verarbeiten von Bildern und Videos verwendet.
Fraktal wird in der medizinischen Bildgebung verwendet, um detailliertere und genauere Bilder zu erhalten.
Fraktal kann verwendet werden, um einzigartige und komplexe Musik und Sound zu produzieren.
Fractal hat eine selbstähnliche Eigenschaft, dh jeder Teil des Fraktals hat das gleiche Muster wie das Gesamtfraktal.
Fraktale können auch bei der Entwicklung von Sicherheits- und kryptografischen Systemen verwendet werden, um komplexere Codes zu erzeugen und schwer zu lösen.