Gälische Sprache oder Gaeilge ist die Sprache, die von Gälischen in Irland, Schottland und der Isle of Man verwendet wird.
Die gälische Kultur hat einzigartige Gewohnheiten und Traditionen, wie das Tanzen in einem Kreis (CEILI), das Spielen traditioneller Musik und das Herstellen von Kunst und Handwerk.
Gälische Kultur wird häufig mit Symbolen wie Shamrock, Harpa und Claddagh -Ring identifiziert.
Einige traditionelle gälische Lebensmittel sind irischer Eintopf (eine Art Fleischsuppe), Soda -Brot und schwarzer Pudding.
Die gälische Kultur hat auch reiche Legenden und Mythen, wie Geschichten über Banshee (weibliche Geister), Kobold (kleine Kreaturen in Grün) und Selkie (Seekreaturen, die sich zum Menschen verwandeln können).
Traditionelle gälische Musik verwendet häufig Instrumente wie Geige, Zinnpfeife und Bodhran (Membrane Musical Instrumente).
Gälische Kultur hat auch traditionelle Spiele wie Hurling (eine Art Hockey) und Camogie (weibliche Version des Hurlings).
Die berühmte gälische Tradition ist St. Patricks Day, der jeden 17. März zum Gedenken an den irischen Beschützer gefeiert wird.
In Schottland gibt es ein Highland Games Festival, bei dem eine Vielzahl traditioneller Sportarten wie Steinwurf, Hammer und Holzzweige beteiligt sind.
Die gälische Kultur schätzt auch die Schönheit der Natur mit vielen natürlichen Attraktionen wie Klippen von Moher, Skye Island und Connemara National Park.