Geschenkpapier wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten eingeführt.
In Japan heißt die Technik des Klapppapiers zur Verschönerung der Verpackung von Geschenken Origami.
Geschenkepapierbänder, die häufig verwendet werden, bestehen im Allgemeinen aus Polyester oder Nylon.
Es gibt eine Geschenkverpackungstechnik namens Furoshiki, die ein Geschenk mit einem Tuch verpackt.
In einigen Ländern wie Südkorea und Japan gelten die nicht verpackten Preise als unhöflich.
Laut Forschung sind Menschen, die gerne Geschenke wickeln, einfühlsamer und kümmern sich um die Gefühle anderer.
Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Geschenkverpackungen zu dekorieren, z. B. Aufkleber, Briefmarken oder sogar trockene Blätter.
In einigen Ländern wie China und Japan wird das Geben von Preisen mit einer ausgeglichenen Menge als schlecht angesehen, da es als Pech angesehen wird.
Begrüßungskarten werden häufig in Verbindung mit Geschenkverpackungen verwendet, um tiefere Gefühle auszudrücken.
Interessante Preisverpackung kann die Begeisterung des Empfängers des Preises erhöhen und beides Glück bringen.