Gotische Fiktion stammt aus dem 18. und 19. Jahrhundert in England und den Vereinigten Staaten.
Gotische Fiktion hat Eigenschaften wie eine dunkle und mysteriöse Atmosphäre, das Vorhandensein übernatürlicher Elemente und die Verwendung typischer Einstellungen wie Burgen oder versteckten Räumen.
Frankenstein von Mary Shelley ist eines der berühmten Werke im Gothic Fiction -Genre.
Der Begriff Gothic stammt aus der im Mittelalter in Europa verwendeten gotischen Architektur.
Gothic Fiction -Werke beschreiben häufig Konflikte zwischen Gut und Böse und enthalten oft dunkle romantische Elemente.
Neben Frankenstein sind auch andere berühmte Werke im Gothic Fiction -Genre Dracula von Bram Stoker und das Bild von Dorian Gray von Oscar Wilde.
Gotische Fiktion beschreibt oft Charaktere, die von Schönheit, Ewigkeit und Kraft besessen sind.
Gothic Fiction Genre wird von Horrorliteratur, romantischer Literatur und gotischer Literatur beeinflusst.
In gotischer Fiktion gibt es viele Subgenre, wie gotische Romantik, gotisches Horror und südlotisch.
Obwohl das Genre der gotischen Fiktion hunderte Jahre alt ist, ist sein Einfluss heute noch in Literatur, Film und Populärkultur zu spüren.