Haare sind der schnellste Teil des Körpers mit einem durchschnittlichen Wachstum von etwa 0,5 Zoll pro Monat.
Es gibt mehr als 100.000 Haarsträhnen auf dem menschlichen Kopf.
Das menschliche Haar besteht aus Keratinprotein, das auch in menschlichen Nägeln und Haut vorkommt.
Das Haar hat eine Schutzschicht, die als Nagelhaut bezeichnet wird und aus Zellen besteht, die Fischskalen ähneln.
Zu oft das Waschen von Haaren kann trockene Kopfhaut und Reizungen verursachen.
Zu eng gebundene Frisuren können die Haarwurzeln beschädigen und Kahlheit verursachen.
Haare können Spuren von Chemikalien und Medikamenten enthalten, die vom Menschen konsumiert werden.
Mit menschlichem Haar kann das Exposition gegenüber giftigen Substanzen und Schwermetallen im Körper gemessen werden.
menschliches Haar kann Hunderte von Jahren dauern, wenn sie richtig gespeichert werden, und wurde als DNA -Quelle in der forensischen Forschung verwendet.
In einigen Kulturen wird langes Haar als Symbol für Schönheit und Stärke angesehen, während kurzes Haar als Symbol für Unabhängigkeit und Einfachheit angesehen wird.