Es gibt drei Hauptarten von Krankenversicherungsplänen: private Krankenversicherung, Medicare und Medizin.
Die private Krankenversicherung ist oft teurer, bietet jedoch eine größere Flexibilität bei der Auswahl von Ärzten und Krankenhäusern.
Medicare ist ein Krankenversicherungsprogramm der Bundesregierung für Menschen ab 65 Jahren sowie Menschen sowie Menschen mit Erkrankungen, die eine besondere Versorgung erfordern.
Medicaid ist ein Krankenversicherungsprogramm, das von der Bundesregierung und dem Staat für Personen mit niedrigem Einkommen oder Mängel bereitgestellt wird.
Die meisten Gesundheitspläne haben eine jährliche Grenze oder eine Lebensdauer für bestimmte Vorteile.
Die meisten Gesundheitspläne erfordern zusätzliche Kosten oder Co-Bezahlt, die von Patienten für jeden Besuch eines Arztes oder einer Behandlung gezahlt werden.
Einige Gesundheitspläne bieten HSA -Richtlinien oder Gesundheitssparkonten an, mit denen Patienten Geld für zukünftige medizinische Kosten mit niedrigeren Steuern aufbewahren können.
Der Krankenversicherungsumfang hat mehrere Grenzen, beispielsweise die Ausnahme bestimmter Erkrankungen oder Einschränkungen der Anzahl der Besuche des Arztes oder der Therapie.
Einige Gesundheitspläne bieten zusätzliche Vorteile, z. B. kostenlose Besuche in Fitnesszentren oder Unterstützung für psychische Gesundheit.
Die Auswahl des richtigen Gesundheitsplans ist sehr wichtig für Ihre Gesundheit und Ihre Finanzen. Vergleichen Sie daher unbedingt die verfügbaren Optionen und wählen Sie die am besten geeigneten für Ihre Bedürfnisse.