Das Internet wurde 1983 von BPPT erstmals in Indonesien eingeführt.
1994 war PT Telkom der erste Internetdienstanbieter in Indonesien.
1996 war Indonesien das erste südostasiatische Land, das mit dem World Wide Web verbunden war.
Im Jahr 1997 betrug die Anzahl der Internetnutzer in Indonesien nur etwa 50.000.
Im Jahr 2000 stieg die Anzahl der Internetnutzer in Indonesien dramatisch auf rund 2,5 Millionen.
Im Jahr 2004 startete die indonesische Regierung ein gesundes Internetprogramm zur Förderung der sicheren und qualitativ hochwertigen Internetnutzung.
Im Jahr 2007 wurde Indonesien mit den meisten Facebook -Nutzern in Asien zum Land.
2012 wurde Indonesien mit den meisten Twitter -Nutzern der Welt zum Land.
Im Jahr 2016 startete Präsident Joko Widodo das Palapa Ring -Programm, um die Internetkonnektivität in ganz Indonesien zu erhöhen.
Derzeit erreicht die Anzahl der Internetnutzer in Indonesien mehr als 175 Millionen Menschen, was Indonesien zu einem der größten Internetmärkte der Welt macht.