Kendo stammt aus Japan und ist eine Kampfkunst, die Bambusschwerter verwendet.
Kendo gilt als eines der sichersten Kampfkünste der Welt.
Das Wort Kendo stammt aus zwei japanischen Kanji -Buchstaben, nämlich Ken, was Schwert und Tun bedeutet, was Pfad oder Weg bedeutet.
Kendo wird oft als Schwertweg bezeichnet und betont die Entwicklung von Charakter und Moral, nicht nur die Fähigkeit zur Kampfkunst.
Der in Kendo verwendete Kopfschutz wird als Männer bezeichnet und verfügt über ein Seil namens DATOTOTSU NO HIMO, das zur Bestimmung von Punkten verwendet wird.
Kendo hat ein Ranking -System ähnlich wie Karate und Judo, wobei die Schüler nach Erreichen bestimmter Fähigkeiten einen schwarzen Gürtel erhalten haben.
Außer in Japan ist Kendo auch in Ländern wie Korea, den Vereinigten Staaten und Europa beliebt.
Kendo ist ein offizieller Sport bei Universiade und den Asian Games.
Eine der wichtigsten Techniken in Kendo ist Meng-Uchi, das den Kopf des Gegners mit einem Bambusschwert angreift.
Kendo ist auch eine Sportart, die sich sehr auf Etikette und Manieren konzentriert, einschließlich der vor und nach dem Spiel gesprochenen Grüße.