Das Völkerrecht ist eine Reihe von Regeln für die Beziehungen zwischen Ländern der Welt.
Indonesien ist eines der Mitglieder des Vereins der Vereinten Nationen (UN), das sich für die Befolgung der Regeln des Völkerrechts einsetzt.
Indonesien hat viele internationale Vereinbarungen ratifiziert, einschließlich der Rechte von Kindern und der Konvention zur Beseitigung aller Formen der Diskriminierung von Frauen.
Indonesien ist auch Mitglied des UN -Menschenrechtsrates und hat einen erheblichen Beitrag zur Förderung und Schutz der Menschenrechte auf der ganzen Welt geleistet.
Indonesien spielt eine wichtige Rolle in den internationalen Beziehungen, insbesondere in der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) und der G-20 (Gruppe von zwanzig).
Internationales Meeresrecht ist auch ein wichtiges Feld für Indonesien, da dieses Land breite Gewässer hat und reich an natürlichen Ressourcen ist.
Darüber hinaus kämpft Indonesien auch für Umweltfragen und den Klimawandel in internationalen Foren aktiv.
Als ein Land, das auf dem Gesetz beruht, verfügt Indonesien über ein Justizsystem, das das internationale Recht im Land aufrechterhält.
Indonesien verfügt auch über Institutionen wie das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und die Commodity Futures Trading Supervisory Agency, die für die Durchführung der Rolle Indonesiens im Völkerrecht verantwortlich ist.
Dennoch gibt es immer noch einige Herausforderungen bei der Umsetzung des Völkerrechts in Indonesien, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Menschenrechten und Umwelt.