Mandoline ist ein Streichinstrument, das im 18. Jahrhundert aus Italien stammt.
Die Mandolinengröße ist sehr klein und leicht zu tragen.
Mandoline hat vier Saitenpaare, die jeweils aus Stahl bestehen.
Es gibt zwei der häufigsten Mandolinenarten, nämlich Mandolin -Neapolitan- und Mandolin -Kopfel (Mandoline in Form einer Schüssel).
Mandoline wird oft in traditioneller italienischer Musik verwendet, wird aber auch oft in Bluegrass und Country -Musik verwendet.
Mandoline ist mit berühmten Musikern wie Bill Monroe, David Grisman und Chris Thile verbunden.
Mandoline ist eines der beliebtesten Musikinstrumente von impressionistischen Künstlern wie Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir.
Mandoline wird auch in klassischer Musik verwendet, insbesondere in Raummusik.
Mandoline wird oft als Begleitmusikinstrument in Theater- und Opernaufführungen verwendet.
Die Größe einer kleinen und leicht zu tragenden Mandoline macht es zu einem beliebten Musikinstrument unter Straßenmusikern und Buskern auf der ganzen Welt.