Der Begriff Gigs oder Konzerte wurde erstmals in den 1980er Jahren in Indonesien eingeführt.
Die erste Konzertveranstaltung in Indonesien fand in den 1960er Jahren von der Koes Plus Music Group statt.
Das Jakarta Arts -Gebäude ist das erste Gebäude, das 1918 speziell für musikalische Leistungen in Indonesien eingerichtet wurde.
In der Vergangenheit wurden Musikkonzerte in Indonesien aufgrund des Mangels an Konzertstätten oft in der Sportarena oder in offenen Feldern abgehalten.
Derzeit ist Jakarta die Stadt mit der größten Anzahl von Konzerten in Indonesien.
Der Begriff Underground in der Musikwelt bezieht sich auf die Musikszene, die außerhalb des Mainstreams liegt oder nicht zu beliebt ist.
Es gibt viele Kinogebäude, die in Indonesien zu Konzertstätten werden, wie der Palace Plaza in Bandung und Taman Ismail Marzuki in Jakarta.
Musikkonzerte in Indonesien werden im Allgemeinen von lokalen Musikgruppen gefüllt, aber in den letzten Jahren wurden in Indonesien immer mehr internationale Musiker aufgetreten.
Musikveranstaltungen in Indonesien umfassten viele Berufe wie Soundingenieure, Beleuchtungsdesigner und Bühnenmanager.
Einige Konzertplätze in Indonesien verfügen über einzigartige Designs, wie die Pallas in Jakarta, die wie Schiffe und den Trans -Resort Bali entworfen wurden und eine Stufe über dem Schwimmbad haben.