Die Kernenergie wird aus Kernfusions- und Spaltreaktionen erzeugt, die im Kern auftreten.
Kernkraftwerke sind eine der größten Energiequellen der Welt.
Uran ist der am häufigsten verwendete Brennstoff in Kernkraftwerken.
Kernkraftwerke produzieren keine Treibhausgasemissionen.
Die Kerntechnologie wird auch im medizinischen Bereich zur Diagnose und zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt.
Kernbrennstoffe haben eine sehr hohe Energiedichte, sodass die Menge an Kraftstoff, die zur Erzeugung der gleichen Energie erforderlich ist, weniger als fossile Brennstoffe beträgt.
Kernkraftwerke haben eine lange Lebensdauer, so dass sie jahrzehntelang Energie produzieren kann.
Obwohl Kernreaktoren das Potenzial haben, Unfälle zu erleben, hat sich die Kerntechnologie schnell entwickelt, um die Sicherheit zu verbessern.
Länder wie Frankreich und Südkorea sind auf Kernkraftwerke angewiesen, um ihren Energiebedarf zu decken.
Kernreaktoren werden auch als Stromressourcen für Raumschiffe verwendet.