Der olympische Rekord wurde erstmals 1896 in Athen, Griechenland, aufgezeichnet.
Athleten, die bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewonnen haben, erhielten eine spezielle Auszeichnung namens Olympia -Goldmedaille.
Im Jahr 2016 stellte Usain Bolt einen neuen Rekord als erster Athlet auf, der dreimal hintereinander eine 100 -Meter -Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewann.
Die schnellste Olympische Platte, die jemals in einem Marathonlauf gedruckt wurde, beträgt 2 Stunden 6 Minuten und 32 Sekunden von Eliud Kipchoge von Kenia bei den Olympischen Spielen in Rio 2016.
Michael Phelps ist ein Athlet mit dem alten olympischen Goldrekord aller Zeiten, nämlich 23 Goldmedaillen.
Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking stellte Usain Bolt einen neuen Weltrekord in 100 Meter mit einer Zeit von 9,69 Sekunden auf.
Der höchste olympische Rekord im Hochsprung beträgt 2,45 Meter und wird von Javier Sotomayor aus Kuba bei den Olympischen Spielen in Barcelona 1992 gedruckt.
Der längste olympische Rekord im Weitsprung beträgt 8,90 Meter und wird von Bob Beamon aus den USA bei den Olympischen Spielen in Mexiko -Stadt 1968 gedruckt.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London stellte David Rudisha aus Kenia einen neuen Weltrekord, um 800 Meter mit einer Zeit von 1 Minute 40,91 Sekunden zu betreiben.
Der schnellste olympische Rekord in einem 50 -Meter -Freestyle -Schwimmen ist 20,91 Sekunden und von Cesar Cielo aus Brasilien bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gedruckt.