Die ersten modernen Olympischen Spiele fanden 1896 in Athen, Griechenland, statt.
Das olympische Symbol besteht aus fünf blauen, schwarzen, roten, gelben und grünen Ringen, die fünf Kontinente der Welt repräsentieren.
Die ersten Olympischen Spiele, die live im Fernsehen übertragen wurden, waren 1960 die Olympischen Sommerspiele in Rom.
Bei der Winter Olympiade 2018 gingen nordkoreanische und südkoreanische Athleten unter der Flagge der koreanischen Vereinigung zusammen.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio nahm der erste Transgender -Athlet bei den Olympischen Spielen teil.
Bei den Olympischen Winterspielen 1994 gewann Norwegian 26 Goldmedaillen, die höchste Rekord für ein Land bei einem Olympischen Spielen.
Die Olympischen Sommerspiele 2024 werden in Paris, Frankreich, stattfinden, während die Winterolympiade 2022 in Peking, China, stattfinden wird.
Olympische Athleten, die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewonnen haben, erhielten jeweils Geldpreise.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro, Brasilien, gewann Michael Phelps in seiner Karriere die 23. Medaille und machte ihn zum erfolgreichsten Athleten in der olympischen Geschichte.
Die 2022 Winterolympiade wird die zweite Olympische Spiele in China nach den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking sein.