Die Permakultur kommt von den Worten dauerhaft und Landwirtschaft, was bedeutet, dass es sich um eine nachhaltige Landwirtschaft handelt.
Das Konzept der Permakultur wurde erstmals in den 1970er Jahren von Bill Mollison und David Holmgren in Australien eingeführt.
Permakultur wendet ökologische Prinzipien bei der Gestaltung von nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Systemen an.
Permakultur kombiniert moderne Technologie mit traditionellen Prinzipien, um ein effizientes und produktives landwirtschaftliches System zu schaffen.
Bei Permakultur geht es nicht nur um Pflanzen, sondern auch um Tiere, Wasser, Boden, Energie und Menschen.
Permakultur betont die Bedeutung von Artenvielfalt und Systemen, die sich gegenseitig in der Landwirtschaft unterstützen.
Permakultur fördert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Ressourcen zur Reduzierung von Abfällen und Umweltverschmutzung.
Permakultur schafft Designs, die auf verschiedenen Maßstäben angewendet werden können, die von Haushaltsgärten bis hin zu kommerzieller Landwirtschaft reichen.
Permakultur lehrt einfache, wirtschaftliche und nachhaltige Wege, um die Abhängigkeit von Chemikalien und fossilen Energie zu verringern.
Permakultur ist eine Form von langfristigen Investitionen in die Zukunft, die für unseren Planeten und unserem Wohlbefinden besser ist.