Pestizida ist eine Chemikalie, die zum Abtöten von Schädlingen in Pflanzen verwendet wird.
Einige Arten von Pestiziden wie DDT und Aldrin gelten als gefährlich und verboten in vielen Ländern.
Pestizide können sich auf die Umwelt ausbreiten und Tiere und Menschen beeinflussen.
Organische Pestizide wie Neemöl oder Pythrin sind sicherer zu verwenden.
Schädlinge können nach einiger Zeit gegen Pestizide resistent sein.
Pestizide können dazu beitragen, die Ernteerträge zu erhöhen und die Verluste durch Schädlingsangriffe zu verringern.
Einige Arten von Pestiziden wie Herbizide können unerwünschte Pflanzen töten.
Pestizide können in Flüssigkeit, Pulver oder Granulat verwendet werden.
Pestizide werden auch verwendet, um Krankheitsvektoren wie Mücken oder faule Läuse zu kontrollieren.
Pestizide müssen sorgfältig und in Übereinstimmung mit Anweisungen verwendet werden, um nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.