Philosophie ist ein Wort, das aus Griechisch abgeleitet ist, nämlich Philo (Liebe) und Sophia (Weisheit), was Liebe zur Weisheit bedeutet.
In Indonesien wird die Philosophie seit den Tagen des Hindu-Buddhist-Königreichs in Java im 8. bis 16. Jahrhundert gelehrt.
Eine der berühmten indonesischen Philosophiefiguren ist Prof. DR. Franz Magnis-Suseno, SJ, der ein katholischer Philosoph ist.
Philosophie von Pancasila ist einer der aus Indonesien stammenden Philosophieströme, die Pancasila als Grundlage für die Staat und die nationale Ideologie betrachten.
Die javanische Philosophie ist auch der Fluss der indonesischen Philosophie der einheimischen Philosophie, die in javanischen Überzeugungen und Kultur verwurzelt ist.
Das Konzept der Gleichstellung der Geschlechter in der indonesischen Philosophie hängt mit dem Konzept von Tri Hita Karana zusammen, das das Gleichgewicht zwischen menschlichen Beziehungen zu Gott, Menschen und Menschen und Menschen mit der Umwelt ist.
Die meisten Universitäten in Indonesien haben philosophische Majors wie die University of Indonesien, die Gadjah Mada University und die Sanata Dharma University.
Einige berühmte indonesische Philosophiebücher beinhalten die Einführung in die Philosophie von Jujun S. Suriasumantri und Islam und das Arbeitsethos von Nurcholish Madjid.
Philosophie wird auch in Fernsehprogrammen in Indonesien oft diskutiert, wie die Kaffeephilosophie und die Terrassenphilosophie, die das Leben und den Sinn des Lebens diskutiert.
In Indonesien ist die Philosophie nicht nur ein akademisches Studium, sondern kann auch im Alltag angewendet werden, um die Lebensqualität zu verbessern und Glück zu erreichen.