Die Venus ist der heißeste Planet im Sonnensystem mit Oberflächentemperaturen von 460 Grad Celsius.
Der Mars hat den höchsten Berg im Sonnensystem, Olympus Mons mit einer Höhe von 22 Kilometern.
Saturn hat einen Ring, der aus Eis, Steinen und Staub besteht.
Uranus hat eine gekippte Drehachse auf 98 Grad, so dass der Planet nach oben schaut.
Neptun hat die schnellste Windgeschwindigkeit im Sonnensystem mit Geschwindigkeiten von 2.100 Kilometern pro Stunde.
Quecksilber ist der kleinste Planet im Sonnensystem und hat eine sehr extreme Oberflächentemperatur, kann tagsüber 427 Grad Celsius und nachts -173 Grad Celsius erreichen.
Jupiter hat viele Satelliten, das berühmteste ist IO mit aktiven Vulkanen.
Venus hat eine sehr dicke und giftige Atmosphäre, da sie aus Kohlendioxidgas und Schwefelsäure besteht.
Pluto ist ein Zwergplanet im Kuiper-Gürtel und gilt bis 2006 als der am weitesten entfernte Planet der Sonne. Jetzt wird Pluto jedoch als Zwergplanet oder Trans-Neptune-Objekt eingestuft.