Saturn ist der zweitgrößte Planet im Sonnensystem nach Jupiter.
Saturn hat einen sehr berühmten Ring und besteht aus Eis, Staub und kleinem Stein.
Saturn hat 62 bekannte Satelliten, darunter Titan, der größte Satellit im Sonnensystem.
Die durchschnittliche Temperatur im Saturn ist sehr niedrig und erreicht etwa -178 Grad Celsius.
Ein Jahr in Saturn dauerte 29,4 Jahre der Erde.
Saturn hat ein sehr starkes Magnetfeld, etwa 578 -mal stärker als das Magnetfeld der Erde.
Saturn ist mit dem bloßen Auge der Erde zu sehen und wird aufgrund seines Lichts, das nachts zu bleiben scheint, oft als Ankerstern bezeichnet.
Saturn hat eine sehr geringe Dichte. Wenn also ein Wasserpool groß genug ist, schwebt dieser Planet darauf.
Viele Weltraummissionen wurden nach Saturn geschickt, darunter das Cassini -Raumschiff, der diesen Planeten seit 13 Jahren umkreist.
In der römischen Mythologie erwähnt Saturn ein landwirtschaftlicher Gott und die Zeit und ist auch als Zeus 'Vater in der griechischen Mythologie bekannt.