Jeden Tag sind rund 150 Arten von Tieren und Pflanzen auf der ganzen Welt ausgestorben.
Die meisten ausgestorbenen Arten werden durch menschliche Aktivitäten wie die Zerstörung von Lebensräumen und Wilderei verursacht.
Ausgestorbene Arten spielen oft eine wichtige Rolle im Ökosystem, so dass ihr Verlust das Gleichgewicht der Natur beeinträchtigen kann.
Es wird geschätzt, dass rund 99% der Arten, die auf der Erde gelebt haben, ausgestorben sind.
Artenarten können einen großen Einfluss auf den Menschen haben, wie z. B. den Verlust von Nahrungsquellen und Drogen, die aus der Natur stammen.
Es gibt mehrere Arten, die gefährdet sind, wie Tiger, Elefanten, Orang -Utans und Eisbären.
Der Klimawandel ist auch ein wesentlicher Faktor beim Aussterben der Arten, da Änderungen, die Veränderungen für die Arten schwierig machen, zu überleben.
Arten von Arten können durch Erhaltungsaktionen wie die Aufrechterhaltung natürlicher Lebensräume und die Verringerung der Wilderei vermieden werden.
Es gibt viele Arten, die nur jedes Jahr gefunden werden, aber einige von ihnen wurden gefährdet, bevor sie entdeckt wurden.
Artenaussterben schadet nicht nur das Ökosystem, sondern kann auch das Überleben der Menschen in Zukunft bedrohen.