Star Trek ist eine der längsten Fernsehserien in der Fernsehgeschichte mit insgesamt 7 Serien- und 13 Filmen.
Der Name des ersten Kapitäns in Star Trek, James T. Kirk, wurde aus dem Namen der Person entnommen, die mit dem Hersteller der Star Trek -Serie Gene Roddenberry zusammengearbeitet hatte.
Eine der berühmtesten Charaktere in Star Trek ist Spock, gespielt von Schauspieler Leonard Nimoy. Das Wort lebt lang und gedeihen oder langes Leben und Wohlstand, die von Spock oft gesagt werden, ist auf der ganzen Welt zu ikonisch und berühmt geworden.
Star Trek ist eine der wenigen Fernsehserien, die in seiner Besetzung Vielfalt gezeigt haben, mit den Hauptfiguren aus verschiedenen Ethnien und Rassen.
Im Jahr 1991 wurde die Reputrogacy der NASA namens Enterprise auf der Grundlage von Fiction Ships in der Star Trek benannt.
Das Wort Klingon auf Indonesisch kann als raue oder barbarische Person interpretiert werden, und in der Tat wird der Klingon -Charakter in der Sternspur oft als aggressive und raue Figur beschrieben.
In einer Reihe von Star Trek gibt es Charaktere, die als Q bekannt sind und die Fähigkeit haben, Zeit und Raum zu kontrollieren. Dieser Charakter wird normalerweise als Antagonist beschrieben.
Eine der berühmten Fiktionstechnologien in Star Trek ist die Teleportation, die es dem Charakter ermöglicht, sich sofort zu bewegen.
1998 wurde ein Asteroiden, der von Astronomen Carolyn Shoemaker entdeckt wurde, 17022 Trekkie als Hommage an Star Trek -Fans ernannt.
In mehreren Episoden von Star Trek gibt es Charaktere, die als Hologramme fungieren, eine Projektion von Licht, die eine menschliche Figur oder andere Objekte erzeugen können. Diese Technologie wurde später als Inspiration zur Schaffung Augmented Reality und Virtual Reality Technology genutzt.