Sudoku wurde erstmals 1979 von einem Mathematiker namens Howard Garns entdeckt.
Sudokus Name kommt von Japanisch, was eine einzige Zahl bedeutet.
Sudoku wurde 1986 von einem Spielmagazin namens Nikoli erstmals in Japan vorgestellt.
Sudoku verwendete zunächst keine Zahlen, sondern Symbole wie Blumen, Sterne oder Buchstaben.
Sudoku hat einfache Regeln, bei dem die Zahlen von 1 bis 9 in leeren Kästchen ausfüllen, sodass in einer Zeile, einer Spalte oder einem 3x3 -Feld keine gleichen Zahlen enthalten sind.
Sudoku hat viele Vorteile, wie z. B. die Erhöhung der Konzentration, die Verringerung von Stress und die Erhöhung der mathematischen Fähigkeiten.
Es gibt viele Variationen von Sudoku, wie Samurai Sudoku, Killer Sudoku und Sudoku, die Buchstaben oder Symbole als Ersatz für Zahlen verwenden.
Der schnellste Sudoku -Siedlungsrekord ist derzeit 1 Minute 23,93 Sekunden, gedruckt von einem japanischen Spieler namens Taro Arimatsu im Jahr 2017.
Es gibt eine Sudoku -Weltmeisterschaft, die jedes Jahr stattfindet, gefolgt von Spielern aus verschiedenen Ländern.
Sudoku ist zu einem globalen Phänomen geworden und wurde in verschiedene Sprachen, einschließlich Indonesierin, übersetzt.