Indonesische Textilkunst ist in der Welt sehr berühmt und von UNESCO 2009 als kulturelles Erbe anerkannt.
Batik ist eine der berühmtesten Textilkünste in Indonesien und existiert seit dem 6. Jahrhundert.
Indonesisches traditionelles Weben unter Verwendung von Holzbindungen, die als Treadle -Webstuhl bezeichnet werden.
Motive und Farben auf traditionellen indonesischen Stoffen haben oft eine symbolische und spirituelle Bedeutung.
Einige indonesische Textilkünstler haben ein sehr großes Werk geschaffen, z. B. drei Falten Batik -Stoff mit einer Länge von 1,5 Kilometern.
Die indonesische traditionelle Textilkunst spielt eine wichtige Rolle bei traditionellen Zeremonien und religiösen Ritualen.
Natürliche Färbungstechniken wie Noni, Kurkuma und Indigo werden häufig in indonesischen Textilkunst verwendet.
Indonesisches traditionelles Weben wird oft von Generation zu Generation weitergegeben.
Indonesische Stickerei ist sehr vielfältig, von feiner Stickereien mit Seidenfaden bis hin zu rauen Stickereien mit Baumwollgarn.
Indonesische Textilkunst hat das Design der Weltmode beeinflusst, einschließlich der Werke berühmter Designer wie Yves Saint Laurent und Christian Lacroix.