10 Interessante Tatsache About The history and impact of the zero waste
10 Interessante Tatsache About The history and impact of the zero waste
Transcript:
Languages:
Das Konzept von Zero Waste erschien erstmals im frühen 20. Jahrhundert von einem Chemiker namens Paul Connett.
Zero Waste ist eine Lebensphilosophie, die darauf abzielt, die Auswirkungen von Abfällen auf die Umwelt zu verringern und alle möglichen Materialien wiederzuverwenden.
In den 1970er Jahren entwickelte sich in den USA in den USA rasant, als die Menschen die negativen Auswirkungen von übermäßigem Verbrauch und verantwortungsloser Abfallentsorgung verwten.
Einige Städte auf der ganzen Welt haben das Konzept von Zero Waste im Rahmen ihrer Bemühungen zur Reduzierung von Abfällen, einschließlich San Francisco, New York City und Kamikatsu in Japan, übernommen.
Null -Abfall hängt auch mit dem Konzept der Kreislaufwirtschaft zusammen, bei dem alle Produkte und Materialien wiederverwendet und wiederverwendet werden können.
Es gibt viele Organisationen und Gruppen, die die Bewegung von Zero Waste unterstützen, darunter Zero Waste International Alliance und Null Waste Europe.
Das derzeitige Konzept von Nullabfällen trägt auch zum Kampf gegen den Klimawandel bei, da es die Treibhausgasemissionen reduziert, die aus der Müllentsorgung erzeugt werden.
Einige Unternehmen haben auch die Philosophie von Zero -Abfall übernommen, z. B. Restaurants, die nicht verwendete Lebensmittelzutaten wiederverwenden, um neue Lebensmittel oder Geschäfte herzustellen, die Artikel ohne Verpackung verkaufen.
Obwohl die Bewegung der Nullabfälle immer noch wächst, gibt es Kritik, dass dieses Konzept schwierig zu praktizieren ist und nicht soziale und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt.
Die Bewegung der Nullabfälle bleibt jedoch ein wichtiger Bestandteil eines globalen Kampfes, um die Umwelt zu schützen und Nachhaltigkeit zu fördern.