Ku Klux Klan wurde 1865 in Pulaski, Tennessee, USA, gegründet.
Ku Klux Klans Name stammt aus dem griechischen Wort Kyklos, was Kreis und englischer Clan bedeutet, was Clan bedeutet.
Der ursprüngliche Zweck des Clans ist es, die weiße Vorherrschaft aufrechtzuerhalten und sich den Bürgerrechten der Schwarzen zu widersetzen.
Auf dem Höhepunkt seiner Macht in den 1920er Jahren hatte der Clan Millionen von Mitgliedern in den Vereinigten Staaten.
Neben schwarzen Menschen zielen Clans auch Juden, Katholiken und andere Einwanderer an.
Clans verwenden häufig gewalttätige und Einschüchterungstaktiken, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Clan -Uniform besteht aus weißen Kleidung und Conus -Hüten mit dreieckigen Augenlöchern.
Clan hat auch Symbole wie das Kreuz und Fahnen mit dem Ku Klux -Clan -Symbol.
Obwohl der Clan nach dem Zweiten Weltkrieg viele Mitglieder und seinen Einfluss verliert, gibt es in den Vereinigten Staaten immer noch die ähnliche Bewegung der weißen Vorherrschaft.
Clans sind in Filmen wie der Geburt einer Nation (1915) und Mississippi Burning (1988) aufgetreten.