Die Vereinten Nationen (UN) wurden am 24. Oktober 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet.
Die Vereinten Nationen haben 193 Mitgliedsländer weltweit.
Die Vereinten Nationen haben 6 Amtssprachen, nämlich Englisch, Französisch, Spanisch, Russland, Arabisch und Chinesisch.
Die Vereinten Nationen haben 15 besondere Stellen, die für verschiedene globale Probleme wie Gesundheit, Umwelt und Menschenrechte verantwortlich sind.
Das UN -Hauptsitz befindet sich in New York City, USA.
Die Vereinten Nationen haben eine blaue Flagge mit einem Weltsymbol in der Mitte.
Der Untag wird jedes Jahr am 24. Oktober gefeiert.
Der derzeitige UN -Generalsekretär ist Antonio Guterres aus Portugal.
Die Vereinten Nationen gaben dieser Organisation 2001 Friedensnobelpreis.
Der Hauptzweck der Vereinten Nationen ist es, den internationalen Frieden und die Zusammenarbeit zwischen Ländern auf der ganzen Welt zu fördern.