Die Weltmeisterschaft fand erstmals 1930 in Uruguay statt.
Brasilien ist das Land, das die Weltmeisterschaft am häufigsten mit insgesamt 5 Siegen gewinnt.
Die Weltmeisterschaft wird von mehr als 200 Ländern besucht, aber nur 32 Länder können an jedem Turnier teilnehmen.
Die Weltmeisterschaft wurde erstmals 1954 in der Schweiz vom Fernsehen ausgestrahlt.
Lionel Messi aus Argentinien ist ein Spieler, der während der Weltmeisterschaft 2018 mit insgesamt 4 Toren die oberste Tore für die Weltmeisterschaft 2018 ist.
Im Jahr 2002 wurde die Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea das erste Weltcup -Turnier in zwei Ländern.
Bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurde das Maracana -Stadion in Rio de Janeiro zum letzten Ort mit einer Kapazität von mehr als 74.000 Zuschauern.
1970 gewann Brasilien die Weltmeisterschaft mit einem legendären Team -Kader, bestehend aus Pele, Jairzinho, Rivelino und Carlos Alberto Torres.
Bei der Weltmeisterschaft 1994 in den Vereinigten Staaten wurde von Romario die erste Strafe, die im Viertelfinale gegen die Niederländer erfolgreich von Brasilien gedruckt wurde.
Der deutsche Trainer Joachim Low war der erste Trainer in der Geschichte der Weltmeisterschaft, der die Trophäe als Spieler und Trainer gewann, nachdem er 1990 als Spieler und 2014 als Trainer als Trainer gewonnen hatte.