Die Zeit auf der ganzen Welt ist in 24 verschiedene Zeitzonen unterteilt.
Das Konzept der Zeitzone wurde erstmals 1870 von einem kanadischen Geographen namens Sir Sanford Fleming eingeführt.
Länder in der gleichen Länge haben normalerweise die gleiche Zeitzone.
Die Zeitzone auf der ganzen Welt wird von der International Standard Organization (ISO) reguliert.
Die Zeitzone in Nordamerika wird als Eastern Standard Time (EST), Central Standard Time (CST), Mountain Standard Time (MST) und Pacific Standard Time (PST) bezeichnet.
Einige Länder wie Russland und Indonesien haben mehrere Zeitzonen in einem Land.
Länder der südlichen Hemisphäre haben unterschiedliche Zeitzonen aus Ländern der nördlichen Hemisphäre.
Die Zeitzone in Greenwich, England, heißt Greenwich Mean Time (GMT), der als Benchmark für die Weltzeit verwendet wird.
Wenn Sie eine Stunde im Frühjahr oder Herbst zurückkehren oder vorwärts gehen, wird die Rettungszeit (DST) als Tageslicht bezeichnet.
Es gibt mehrere Länder wie Japan, die DST nicht verwenden und das ganze Jahr über die gleiche Zeitzone verwenden.