Windenergie wird seit Tausenden von Jahren genutzt, insbesondere um Schiffe und Wasserräder zu fahren.
Windkraftwerke wurden erstmals 1887 in Schottland gebaut.
Moderne Windkraftanlagen können Energie von bis zu 8 Megawatt erzeugen, die ausreichend Strom in rund 2.000 Häusern liefern.
Die größte Windmühle der Welt ist in Texas, USA, mit einem Durchmesser von 164 Metern.
Windkraftwerke in Dänemark können fast die Hälfte des Strombedarfs des Landes erfüllen.
Windkraftanlagen können Energie produzieren, ohne Treibhausgas oder andere Verschmutzung zu entfernen.
Die Windergie -Technologie entwickelt sich weiter, einschließlich der Verwendung schwimmender Windkraftanlagen im Meer, die das Potenzial der Windenergie maximieren können.
Einige Länder wie Deutschland, Dänemark und die Niederlande haben mithilfe von Windenergie ein Ziel von 20% ihrer gesamten Energieerzeugung erreicht.
In einigen Fällen können Windkraftanlagen dazu beitragen, die Stromkosten für die örtliche Gemeinde zu senken.
Windenergie gilt als eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Formen für erneuerbare Energien.