Klonen ist der Prozess, neue Organismen zu schaffen, indem genetisches Material aus vorhandenen Organismen repliziert wird.
Die Klonierungstechnologie wurde erstmals 2005 in Indonesien eingeführt, als das Forschungsteam der Gadjah Mada University erfolgreich war, Ziegen zu klonen.
Diese Ziegenklonierung erfolgt mit somatischen Zelltechniken, bei denen die somatischen Zellen der gewünschten Ziege aufgenommen und in die Eier injiziert werden, die vom gesamten Zellkern aufgenommen wurden.
Nach erfolgreichem Klonen von Ziegen gelang es dem Forschungsteam der Gadjah Mada University auch 2006, Kühe zu klonieren.
Kuhklonen erfolgt mit der gleichen Technik wie Ziegenklonen, nämlich durch Verwendung somatischer Zellen aus der gewünschten Kuh.
In Indonesien wurde auch das Klonieren verwendet, um die Qualität von Rindern zu verbessern, indem Sie Kühe mit überlegenen Eigenschaften wie Wachstumsgeschwindigkeit und guter Fleischqualität aufweisen.
Zusätzlich zum Feld der tierischen Haltung wurde auch im Bereich der Medizin das Klonieren verwendet, z. B. um Elternzellen zu erzeugen, die zur Behandlung bestimmter Krankheiten verwendet werden können.
Obwohl durch das Klonen viele Vorteile erzielt werden können, verursacht diese Technologie auch Kontroversen, da sie gegen Ethik und Religion verstoßen.
Einige Länder der Welt, wie die Vereinigten Staaten und Großbritannien, haben Vorschriften erlassen, die das Klonen des Menschen verbieten.
In Indonesien selbst ist das menschliche Klonen auch gesetzlich verboten und gilt als Handlung, die religiöse und moralische Normen verletzt.