Die Erde ist der dritte Planet der Sonne im Sonnensystem.
Pluton, das zuvor als Planet angesehen wurde, gilt jetzt als Herde von Asteroiden.
Venus ist der heißeste Planet im Sonnensystem aufgrund des starken Gewächshauseffekts in seiner Atmosphäre.
Jupiter hat 79 bekannte natürliche Satelliten, darunter vier als galiläischen Monde bekannte Satelliten.
Die Sonne ist der größte Stern im Sonnensystem und hat einen Durchmesser von etwa 1,4 Millionen Kilometern.
Uranus ist der erste Planet, der mit einem Teleskop gefunden wurde.
Der Mars hat den höchsten Berg im Sonnensystem Olympus Mons, das eine Höhe von etwa 22 Kilometern hat.
Saturn hat den größten Ring im Sonnensystem, bestehend aus Eis, Steinen und Staub.
Neptun ist der am weitesten entfernte Planet der Sonne im Sonnensystem und dauert ungefähr 165 Jahre für eine Umlaufbahn.
Es gibt eine Theorie, die besagt, dass unser Sonnensystem einen zehnten Planeten hat, der nicht als Planet X oder Planet Nibiru bezeichnet wurde. Es gibt jedoch keine überzeugenden Beweise für seine Existenz.