Die erste Wahlrechtsbewegung begann im 19. Jahrhundert in England und verbreitete sich weltweit, einschließlich der Vereinigten Staaten.
Zunächst konzentriert sich die Wahlrechtsbewegung nur auf die Stimmrechte für weiße Männer mit Eigentum.
Die Wahlrechtsbewegung der Frauen begann Mitte des 19. Jahrhunderts und dauerte bis in die 1920er Jahre.
Susan B. Anthony und Elizabeth Cady Stanton sind zwei wichtige Persönlichkeiten der Frauenrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten.
Im Jahr 1917 protestieren die Aktivisten von Frauen -Stimmrechtsrechten vor dem Weißen Haus und sind für diese Aktionen eingesperrt.
Im Jahr 1918 erhielten Frauen in Kanada die vollen Abstimmungsrechte.
1919 wurde die 19. Änderung in den Vereinigten Staaten verabschiedet, die die Wahlrechte der Frauen gaben.
Frauenrechtsbewegung kämpft auch für andere Rechte wie das Recht auf Bildung, das Recht auf Arbeit und das Recht auf Eigentumsrechte.
Einige Länder wie Saudi -Arabien gaben kürzlich die Wahlrechte für Frauen.
Obwohl die Wahlrechtsbewegung der Frauen erhebliche Fortschritte erzielt hat, muss immer noch eine große Arbeit geleistet werden, um die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in der ganzen Welt zu erreichen.