Die Vexillologie ist das Studium von Flaggen und allem, was mit Flaggen zusammenhängt.
Das Wort Vexillology stammt aus dem lateinischen Wort Vexillum, was Flagge oder Banner bedeutet.
Die älteste Flagge, die heute noch verwendet wird, ist die dänische Flagge, die erstmals in 1219 verwendet wurde.
Eine Flagge, die als Symbol eines Landes oder einer Organisation verwendet wird, muss über bestimmte Regeln für Größe, Proportion und Farbe verfügen.
1969 brachte Neil Armstrong eine Flagge der Vereinigten Staaten zum Mond, während er dort landete.
Die Vexillologie untersucht auch die Symbole, die auf Flaggen wie Symbolen, Blumen und Farben verwendet werden.
Eine der kompliziertesten Fahnen ist die nepalesische Flagge, die eine einzigartige Form und ein Bild der Sonne und im Monat enthält.
Es gibt eine Organisation namens North American Vexillological Association (NAVA), die 1967 gegründet wurde, um die Vexillologie in Nordamerika zu studieren und zu fördern.
1959 wurde die Antarktische Flagge von einem Studenten an der Melbourne University, Australien, entworfen, das dann von Antarktischen Entdeckern verwendet wurde.
Die Vexillologie kann auch verwendet werden, um die Geschichte und Kultur eines Landes durch die verwendeten Flaggen zu untersuchen.