Die Fischzuchtindustrie in Indonesien hat sich seit den Tagen des Majapahit -Königreichs im 13. Jahrhundert entwickelt.
Indonesien verfügt über mehr als 17.000 Inseln und bietet somit ein großes Potenzial für die Entwicklung der Fischzucht.
Wels ist einer der am weitesten verbreiteten Fischtypen in Indonesien.
Indonesien ist einer der größten Garnelenproduzenten der Welt mit einer Produktion von rund 500.000 Tonnen pro Jahr.
Algenanbau in Indonesien hat sich schnell entwickelt, mit Typen wie Echeuma cottonii und Gracilaria sp. am beliebtesten sein.
Indonesien hat mehr als 5 Millionen Hektar Teiche, die hauptsächlich für Fisch- und Garnelenzucht verwendet werden.
Die Fischanbautechnologie in Indonesien wächst unter Verwendung integrierter Kultivierungssysteme und qualitativ hochwertiger Futtermittel.
Indonesien produziert auch Massenfischsamen mit Typen wie Tilapia, Karpfen und Pomfret in die am meisten produzierten.
Korallenriffe in Indonesien sind ein Ort, an dem sie für viele Fisch- und Garnelenarten leben können, und bieten so Möglichkeiten für die Entwicklung des Anbaues im Freien.
Neben dem Anbau von Fischen und Garnelen begann Indonesien auch, andere Arten wie Hummer, Muscheln und Kima zu kultivieren.