Indonesische klassische Musik wird stark von javanischen, balinesischen und Sumatra -Kulturen beeinflusst.
Indonesische klassische Musikwerke werden normalerweise bei staatlichen Ereignissen, Ehen oder religiösen Zeremonien gespielt.
Einer der berühmten Komponisten Indonesiens ist Ismail Marzuki, der viele Songs geschaffen hat, die bis heute beliebt sind.
Das erste Symphonieorchester in Indonesien wurde 1951 von einem indonesischen Musiker namens S. Sidharta gegründet.
Keroncong -Musik, eine Mischung aus portugiesischer und indonesischer Musik, gilt auch als klassische indonesische Musik.
Javanische Gähne, eine Form klassischer indonesischer Musik, wird normalerweise mit Musikinstrumenten wie Gamelan, Flöte und Schlagzeug gespielt.
Bali hat eine einzigartige klassische Musikform wie Gamelan Gong Kebyar, die für einen schnellen und energetischen Rhythmus berühmt ist.
Einer der berühmten klassischen Musiker der Welt der Welt ist der Pianist Ananda Sukarlan.
Im Jahr 2019 zeigte das Jakarta International Java Jazz Festival eine klassische Musikaufführung des berühmten indonesischen Orchesters und Sängers.
Einige Universitäten in Indonesien verfügen über klassische Musikprogramme wie das Indonesian Art Institute (ISI) und die Pelita Harapan University (UPH).