Fußball ist der beliebteste Sport in Indonesien und hat sich seit der niederländischen Kolonialzeit entwickelt.
Im Jahr 1962 veranstaltete Indonesien die Asian Games und gewann 4 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 12 Bronzemedaillen.
Im Jahr 2018 gewannen der indonesische Badminton -Athlet, Kevin Sanjaya Sukamuljo und Marcus Fernaldi Gideon, den Doppel -Weltmeistertitel der Männer.
Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann Indonesien nur eine Silbermedaille von Badminton.
BMX -Fahrräder wurden erstmals in den 1980er Jahren in Indonesien eingeführt und wurden zu einer immer beliebteren Sportart bei jungen Menschen.
Im Jahr 1985 gewann Indonesien zum ersten Mal in der Geschichte des indonesischen Fußballs den Asian Cup -Titel.
Der indonesische Schwimmsportler Richard Sam Bera gewann bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, Südkorea, eine Silbermedaille.
Traditionelle indonesische Sportarten wie Takraw und Pencak Silat sind in der internationalen Welt zunehmend bekannt und sind zu einem offiziellen Sport bei den Asian Games geworden.
Im Jahr 2018 veranstaltete Indonesien die Asian Games und gewann 31 Goldmedaillen, 24 Silbermedaillen und 43 Bronzemedaillen.
Indonesien hat auch großartige Athleten wie Susi Susanti, Taufik Hidayat und Eko Yuli Irawan, die beim International Sports Event eine Goldmedaille gewonnen haben.