Die Periodenzüchter wurde erstmals 1869 von einem russischen Chemiker, Dmitri Mendeleev, entdeckt.
Die Periodischtabelle besteht aus 118 Elementen, die auf der Grundlage der Anzahl der Protonen in ihrem Kern reguliert werden.
Die Elemente in der Periodenzüchter sind in drei Hauptgruppen unterteilt, nämlich Metall-, Nichtmetall- und Metalloids.
Die Namen der Elemente in der Periodenzügigkeitstabelle stammen aus Latein, Griechisch oder den Namen prominenter Wissenschaftler.
Die Elemente in der Periodenplatte können Verbindungen mit anderen Elementen bilden, die die Grundlage für organische und anorganische Chemie bilden.
Gruppierung von Periodischtischelementen mit ähnlichen chemischen und physikalischen Eigenschaften, was es den Wissenschaftlern erleichtert, diese Elemente zu lernen und zu verstehen.
Die Elemente in der Periodenzüchter haben einzigartige Symbole wie H für Wasserstoff, o für Sauerstoff und Au für Gold.
Es gibt mehrere Elemente, die in der Natur sehr selten und schwer zu finden sind, wie Frorgium und Promethium.
Einige Elemente haben sehr einzigartige Eigenschaften, wie Helium, die nicht leicht mit anderen Elementen oder Plutonium reagieren, die für die menschliche Gesundheit sehr gefährlich sind.
Die Periodenzüchterentelle entwickelt sich zusammen mit der Entdeckung neuer Elemente wie Nihonium, Moscovium, Tennessine und Oganesson weiter.