Die Geschichte der Ohren dauert seit Tausenden von Jahren und soll aus der alten Kultur in Ägypten, Indien und Südostasien stammen.
Nach der chinesischen Tradition wird das Ohr im Alter von 1 bis 2 Jahren durchdrungen, um zu symbolisieren, dass das Kind offiziell Teil der Familie geworden ist.
In Indien kann das Durchstechen des Ohrs in bestimmten Teilen den sozialen Status einer Person symbolisieren.
In der Antike wurde das Ohr auch als Stammes- oder Gruppenidentifikation verwendet.
In Indonesien wird das Ohr in der Regel im Jugendalter oder Erwachsenen als Form der Selbstausdruck oder modischen Statement erfolgen.
Es gibt verschiedene Arten von Ohrhörern, die durchgeführt werden können, z.
Ohr -Piercing kann eine Infektion verursachen, wenn sie nicht steril und hygienisch ausgeführt wird. Daher ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Ort zu wählen und danach die Sauberkeit aufrechtzuerhalten.
Einige Menschen haben Allergien gegen bestimmte Schmuck, mit denen das Ohr wie Silber oder Gold durchbohrt.
Ohr -Piercing kann auch mit fortschrittlichen Technologien wie Laser durchgeführt werden, wodurch die Schmerz- und Heilungszeit minimiert werden kann.
Einige Kulturen in der Welt haben auch die Tradition, sich anderen Teilen des Ohrs zu widersetzen, wie Nase, Lippen oder Augenbrauen als Form der Selbstausdauer oder des spirituellen Glaubens.