Der erste indonesische Drama -Film, der beim Filmfestival in Cannes eine Auszeichnung erhielt, war 1998 das Blatt auf einem Kissen.
Seit 2000 wurden indonesische Dramafilme in der internationalen Arena anerkannt, indem sie verschiedene Preise bei internationalen Filmfestivals wie in Tokio, Rotterdam und Singapur gewannen.
Indonesische Drama-Filme mit den meisten Zuschauern sind Ayat-ayat Cinta, die von mehr als 4,2 Millionen Zuschauern gesehen werden.
Einige indonesische Drama -Filme adaptieren echte Geschichten wie was ist mit Liebe los? Inspiriert von der Lebensgeschichte des Drehbuchautors Dewi Lestari.
Indonesische Drama -Filme werfen oft soziale und politische Fragen auf, die im Rampenlicht der Gesellschaft wie Korruption, Gewalt und Intoleranz stehen.
Einige indonesische Drama-Filme werfen auch religiöse Themen wie Ayat-Ayat Cinta und Habibie & Ainun.
Einer der berühmtesten indonesischen Drama -Regisseure ist Garin Nugroho, der verschiedene internationale Auszeichnungen mit Filmen wie der Javaner Opera und Javanese Devils gewonnen hat.
Indonesische Drama -Filme kombinieren manchmal Elemente der Komödie, um die Aufmerksamkeit des Publikums wie im Film Check Shop als nächstes und Suzzanna: Atmen im Grab zu erregen.
Indonesische Drama -Filme haben auch oft originelle Songs, die in Indonesien wie im Film Hits sind, was ist mit Liebe? und Laskar Pelangi.
Einige indonesische Drama -Filme stammen aus berühmten Romanen wie Laskar Pelangi von Andrea Hirata und Perahu Paper von Dewi Lestari.