Melone stammt aus der gleichen Cucurbitaceae -Familie wie Kürbisse, Gurken und Gurken.
Melonen haben einen hohen Wassergehalt, etwa 90% des Gesamtgewichts der Früchte.
Melonen können 10 Kilogramm wiegen.
Es gibt weltweit mehr als 100 verschiedene Arten von Melonen.
Melonen sind Früchte aus tropischen und subtropischen Regionen.
Melonen werden weltweit kultiviert, insbesondere in Südamerika, Afrika und Asien.
Melonen werden normalerweise als frisches Obst oder als Essen und andere Getränke wie Saft oder Marmelade eingesetzt.
Melonen sind niedrig -kalorien- und nährstoffreiche Früchte wie Vitamine A, C und K und Kalium.
Melonen haben auch einen hohen Fasergehalt, daher ist es gut für die Verdauung.
Melonen haben auch einen hohen Antioxidationsmittelgehalt, der dazu beitragen kann, den Körper vor Zellschäden zu schützen und chronische Krankheiten wie Krebs und Herz zu verhindern.