Humanismus ist eine Sicht des Lebens, die den Menschen als Zentrum aller Lebensaktivitäten legt.
Der moderne Humanismus wurde erstmals in Indonesien in der niederländischen Kolonialzeit im 19. Jahrhundert eingeführt.
Die Humanismusbewegung in Indonesien wurde während der neuen Ordnung gestoppt, weil sie als im Konflikt mit dem Verständnis des Kommunismus angesehen wurde.
Einer der berühmten Humanisten in Indonesien ist Sutan Takdir Alisjahbana, ein Schriftsteller und Intellektueller.
Der Humanismus in Indonesien ist oft mit Säkularismus und Liberalismusbewegungen verbunden.
Der Humanismus in Indonesien wird häufig auch als Bewegung angesehen, die versucht, westliche Werte mit der indonesischen Kultur zu kombinieren.
Die Humanismusbewegung in Indonesien ist in der Reform -Ära immer beliebter, weil immer mehr Menschen sich der Bedeutung der Menschenrechte bewusst sind.
Der Humanismus in Indonesien ist auch häufig mit der Feminismusbewegung verbunden, da er die Bedeutung der Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen betont.
Einige berühmte humanistische Organisationen in Indonesien sind die Humanities Student Association, die indonesische Humanis Foundation und das indonesische humanistische Netzwerk.
Neben der Entwicklung von Technologie und Globalisierung ist der Humanismus in Indonesien zunehmend erforderlich, um die Menschheit aufrechtzuerhalten und zu verschiedenen zukünftigen Herausforderungen zu stehen.