Laut Experten können Menschen 3 Wochen lang ohne Nahrung überleben, können aber nur 3 Tage ohne Wasser überleben.
Wenn Sie in freier Wildbahn sind, ist es wichtig, Lebensmittel zu vermeiden, die fischig oder giftig riechen. Lebensmittel wie Löwenzahnblumen, Moos und Süßkartoffeln können in freier Wildbahn eine gute Lebensmittelquelle sein.
Wenn Sie an einem kalten Ort gefangen sind, ist es wichtig, einen Tierheim zu bauen, um Ihren Körper und ein kleines Lagerfeuer zu halten. Ein kleines Lagerfeuer kann dazu beitragen, Ihren Körper warm zu halten.
Wenn Sie nackt in freier Wildbahn gehen, können Sie die Umgebung um Sie herum spüren und Ihnen helfen, eine Quelle für sauberes Wasser zu finden.
Viele wilde Tiere können Ihnen helfen, zu überleben. Zum Beispiel können kleine Vögel die richtige Richtung zeigen, Insekten können eine gute Proteinquelle sein und Fische können eine Quelle nahrhafter Nahrung sein.
Es gibt einige Pflanzen, die Ihnen helfen können, sich vor wilden Tieren zu schützen. Zum Beispiel können Brennnesselblätter als Insektenstiche verwendet werden, während Gift -Ivy -Pflanzen Ihnen helfen können, sich vor Wildtierangriffen zu schützen.
Wenn Sie in freier Wildbahn sind, müssen Sie gute Fähigkeiten beim Bau eines Lagerfeueres haben. Das Lagerfeuer kann Ihnen helfen, Essen zu kochen, sauberes Wasser zu machen und Ihnen warm zu bleiben.
Eine Möglichkeit, sauberes Wasser in freier Wildbahn zu bekommen, besteht darin, eine Wasserfalle zu bauen. Sie können Blätter oder Plastiktüten verwenden, um Regenwasser zu fangen und sie in einen Behälter zu legen.
Wenn Sie an einem heißen Ort gefangen sind, ist es wichtig, so viel Wasser wie möglich zu trinken und einem direkten Sonnenlicht ausgesetzt zu vermeiden. Sie können auch ein schattiges Tierheim finden, um sich auszuruhen.
Wenn Sie in freier Wildbahn sind, ist es wichtig, immer Karten und Kompass zu tragen. Karten und Kompass können Ihnen helfen, einen Weg nach Hause zu finden und Sie auf dem richtigen Weg zu halten.