10 Interessante Tatsache About Behavioral Economics
10 Interessante Tatsache About Behavioral Economics
Transcript:
Languages:
Verhaltensökonomie ist ein Wirtschaftszweig, der das menschliche Verhalten bei der wirtschaftlichen Entscheidungsfindung untersucht.
In der Verhaltenswirtschaft werden Menschen als Kreaturen angesehen, die bei der Entscheidungsfindung nicht immer rational sind.
Die Theorie der Verhaltensökonomie wurde erstmals in den 1970er Jahren von Daniel Kahneman und Amos Tversky eingeführt.
Verhaltensökonomie untersucht psychologische, soziale und emotionale Faktoren, die die wirtschaftliche Entscheidungsfindung beeinflussen.
Eines der wichtigsten Konzepte in der Verhaltensökonomie sind kognitive Verzerrungen oder kognitive Verzerrungen, was ein Fehler bei der Verarbeitung von Informationen ist, die zu irrationalen Entscheidungen führen kann.
Die Verhaltensökonomie untersucht auch das Konzept der Framing, nämlich wie die Bereitstellung von Informationen die Wahrnehmung und Entscheidung beeinflussen kann.
In der Verhaltensökonomie wird auch das Konzept der Opportunitätskosten untersucht, nämlich die Kosten, die bei der Auswahl einer Alternative bei der Entscheidungsfindung getragen werden müssen.
Verhaltensökonomie untersucht auch das Verbraucherverhalten bei den Kaufentscheidungen, einschließlich Faktoren, die die Verbraucherpräferenzen beeinflussen.
In der Verhaltensökonomie wird das Konzept des Nudge verwendet, um das menschliche Verhalten zu beeinflussen, indem sie kleine Ermutigung geben, die sie wahrscheinlicher machen, dass sie die gewünschten Entscheidungen treffen.
Die Verhaltensökonomie untersucht auch das finanzielle Verhalten, einschließlich Faktoren, die die Investitions- und Risikobereitschaft beeinflussen.