Projektmanagement ist die Praxis der Organisation, Planung und Verwaltung von Ressourcen, um vorbestimmte Projektziele zu erreichen.
Ein Projektmanager ist von Anfang bis Ende für die Überwachung und Implementierung des Projekts verantwortlich.
Industriestandards für das Projektmanagement sind international als PMBOK (Projektmanagementkörper) bekannt.
Es gibt fünf Phasen im Projektlebenszyklus: Initiierung, Planung, Implementierung, Überwachung und Kontrolle sowie Siedlung.
Eine der Hauptkenntnisse im Projektmanagement ist die Fähigkeit, Risiken und Probleme zu verwalten, die während des Projekts auftreten.
BAIM (Building Information Modeling) ist eine Technologie, mit der Projektmanager bei der Verwaltung von Bauprojekten unterstützt werden können.
Agile Projektmanagement ist ein Projektrahmen, das flexibel und auf Änderungen der Kundenanforderungen reagiert.
Projekte, die als erfolgreich angesehen werden, sind diejenigen, die die angegebenen Ziele und Zeitbeschränkungen erreichen sowie den gewünschten Budget- und Qualitätsstandards entsprechen.
Managementprojekte gelten nicht nur für Bau- oder Technologieprojekte, sondern können auch auf Projekte in anderen Bereichen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement angewendet werden.
Ein Projektmanager muss über starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit verfügen, gut mit Teams, Kunden und anderen Stakeholdern zu kommunizieren.