Die langsame Lebensmittelbewegung stammt aus Italien und wurde 1986 von Carlo Petrini in der kleinen Stadt Bra, Piemont, gegründet.
Diese Bewegung zielt darauf ab, lokale, traditionelle und gesunde Nahrung zu fördern und für das Recht auf faires Essen für alle zu kämpfen.
Das Symbol für langsame Lebensmittelbewegungen ist eine Schnecke, die langsame Geschwindigkeit und Einfachheit im Leben symbolisiert.
Jedes Jahr veranstaltet die Slow Food -Bewegung ein großes Ereignis namens Salone Del Gusto in Turin, Italien, das eine Vielzahl lokaler und typischer Lebensmittel aus der ganzen Welt bietet.
Diese Bewegung hat auch die Geschmacksforschung festgelegt, ein Projekt, um die Vielfalt traditioneller Lebensmittel zu retten und zu fördern, die gefährdet sind.
langsame Lebensmittelbewegung gegen die Verwendung von Chemikalien und Pestiziden in der Landwirtschaft sowie zur Unterstützung der organischen und nachhaltigen Landwirtschaft.
Diese Bewegung kämpft auch für die Rechte von Kleinbauern und lokalen Produzenten auf dem globalen Markt, das von großen Unternehmen dominiert wird.
Langsame Lebensmittelbewegung übernimmt hausgemachte oder Do-it-yourself (DIY) Konzepte beim Kochen und Verarbeiten von Lebensmitteln und ermutigt so die Menschen, in die Küche zurückzukehren und ihr eigenes Essen zu kochen.
Darüber hinaus fördert diese Bewegung das Konzept von Null -Lebensmittelabfällen oder reduzierter Lebensmittelabfälle, indem Lebensmittelreste verwendet werden, um in neue Gerichte verarbeitet zu werden.
Slow Food -Bewegung ist zu einer globalen Bewegung geworden, die ein Netzwerk in mehr als 160 Ländern hat. Mitglieder bestehen aus Landwirten, Lebensmittelproduzenten, Köchen, Aktivisten und Verbrauchern, die sich nur um gerechte und nachhaltige Lebensmittelrechte kümmern.